
Rechtsanwälte Heckert & Kollegen
Erbprinzenstraße 31
76133 Karlsruhe
0721 91367-0 Telefon
0721 91367-10 Fax
mail@rae-heckert.de
Rechtsanwälte Heckert & Kollegen
Erbprinzenstraße 31
76133 Karlsruhe
0721 91367-0 Telefon
0721 91367-10 Fax
mail@rae-heckert.de
Wir suchen ab sofort eine/n
Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit und/oder Teilzeit
In Zeiten der Corona-Krise entstehen Betrieben auch aufgrund von staatlichen Anordnungen im Bezug auf die Coronavirus-Krise unter Umständen sehr hohe Verluste bis hin zur Betriebsschließung.
In diesen Fällen ist zu prüfen, ob hier für den Betrieb ein entsprechender Versicherungsschutz besteht, der die finanziellen Verluste der Betriebe ausgleicht oder auch lediglich teilweise abfedert.
Einer der Schwerpunkte von Rechtsanwalt Klohe ist das Versicherungsrecht, in dem er erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Versicherungsrecht absolvierte und berät Sie hierzu gerne.
Eine bemerkenswerte Entscheidung, die indessen die bisherige Rechtsprechung fortführt, hat das Verwaltungsgericht Augsburg am 09.09.2019 getroffen.
Auch wer lediglich mit einem Fahrrad im Straßenverkehr mit einem Promillegehalt von 1,6 oder mehr fährt, kann aufgefordert werden, ein medizinisch-psychologisches Gutachten (im Volksmund sogenannter "Idiotentest") beizubringen.
Bereits seit längerem beschäftigen sich die Gerichte mit der Verwertbarkeit sogenannter Dashcam-Aufnahmen in einem Zivil- oder Strafprozess.
Das Landgericht München hat nunmehr eine aktuelle Entscheidung zu diesem Thema erlassen.
Der Versicherer des Schädigers kann den Geschädigten nicht generell auf die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) verweisen.
So urteilte das Amtsgericht Hannover, Urteil vom 07.11.2016 - 420 C 7631/16. Bisher kennt man den Einwand „Bus und Bahn benutzen“ nur von den Fällen, in denen der Geschädigte mit dem Mietwagen nur wenige Kilometer gefahren ist. Und da kann es – je nach Fallgestaltung – im Einzelfall richtig sein.
Fehlt einem Fahrzeug das in der – auf mobile.de veröffentlichten – Fahrzeugbeschreibung genannte Ausstattungsmerkmal „Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle“, kann der Fahrzeugkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten.